Ich freue mich auf unsere gemeinsame Arbeit!

Praxis
für Beratung, Supervision, Selbsterfahrung und Therapie
Monika Seidl, BEd
Mal- und Gestaltungstherapeutin, Supervisorin, Lebens- und Sozialberaterin, Handschrift-Trainerin, Schreib-Pädagogin
Laxenburger Straße 151 B
1100 Wien
+43 650 9 16 00 77
hallo@monikaseidl.at
Falls Sie mich nicht erreichen, antworte ich werktags innerhalb von 48 h! Sie können mir gerne eine Nachricht (via Whats-App, SMS oder Mobilbox) hinterlassen!

Zum Ablauf
- Die Sitzungen können persönlich in meiner Praxis, per online Videotelefonie (via Zoom/Skype) oder telefonisch durchgeführt werden. Ich habe in den letzten Jahren mit sehr vielen Klient*innen sehr gute Erfahrungen mit Online-Sitzungen gemacht! Das funktioniert einfach, kostengünstig und ohne Fahrzeit! Auch Gespräche in der Natur – „Walk and Talk“ – sind in meiner Umgebung möglich.
- Im Erstgespräch gehen wir genau auf Ihre Beweggründe, Herausforderungen, Anliegen bzw. Zielsetzungen (falls schon vorhanden) ein und erarbeiten einen gemeinsamen Plan, wie wir Sie am besten unterstützen können.
- Falls Sie einmal einen Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie um ehestmögliche Absage.
Preise + Bezahlung
Ein/e Erstgespräch, Einzel-Beratung/Selbsterfahrung/Supervision dauert 60 Minuten und kostet 70,– €.
Nach Absprache können auch längere Termine vereinbart werden.
Gruppensupervisionen: je nach Anzahl und nach Absprache möglich.
Partnerschafts-Beratung (zu zweit): 90 Minuten zu 140,– €.
Hausbesuch in Wien: 60 Minuten zu 70,– € plus Wegstrecke (z. B. eine halbe Stunde Wegzeit würde 35,– € ausmachen).
Ich versende am Ende des Monats eine (Sammel-)Rechnung für die Überweisung auf mein Bankkonto.
Bestätigung für Selbsterfahrung/Supervision
LSB-Ausbildungskandidat*innen benötigen für ihren Gewerbeschein mindestens
- 30 Stunden Einzelselbsterfahrung
- 120 Stunden Gruppenselbsterfahrung (250 Stunden, wenn Sie Selbsterfahrung für LSB-Ausbildungskanditat*innen anbieten möchten)
- 100 Stunden Supervision (davon 10 im Einzelsetting)
Als Lebens- und Sozialberaterin (Gewerbeschein) und Lehr-Supervisorin (Supervisionsfortbildung) nach Gewerbeordnung von 2006 § 4 Abs. 1 a+b + 2 b+c (Einzel- und Gruppensupervision betreffend) und nach Gewerbeordnung von 2006 § 3 Abs. 1 a+b + 2 b+c (Einzel- und Gruppenselbsterfahrung betreffend) werden Ihre Stunden von mir offiziell bestätigt.

Ich begleite und unterstütze Sie sehr gerne bei Ihren Vorhaben!
Im Gespräch klären sich Unklarheiten, Gedanken werden neu geordnet und durch kreative Impulse können neue Perspektiven entstehen, um den Alltag freier und freudvoller zu gestalten.
SCHWEIGEN KANN BITTER MACHEN, ABER REDEN IST GOLD!