Berufliche Supervision

Die systemisch-kunsttherapeutische Supervision ist eine Begleitung bei der Auseinandersetzung mit beruflichen Themen, Anliegen und Herausforderungen.

Sie unterstützt Einzelpersonen und Teams, die aktuelle Situation zu reflektieren, die eigene Position zu betrachten, Zusammenhänge zu erkennen, Möglichkeiten auszuloten und Lösungen zu finden.

Durch die Ressourcen- und Resilienz-Orientierung wird auf vorhandene Stärken gebaut und diese erweitert und neue Perspektiven erschlossen.

Neben dem Gespräch können natürlich auch kreative Methoden miteinfließen! 

Rückmeldungen von Klient*innen

5/5

Ich hatte längere Zeit schon große Spannungen mit meiner Kollegin. Da wir eng zusammenzuarbeiten hatten, wurde das für mich zu einem immer größeren Problem: Schlafstörungen, Unlustgefühle und Ängste tauchten auf. Die Supervisionen halfen mir, die Problematik aufzutröseln und neue Möglichkeiten zu finden, um die Sache nach und nach zu verändern. Ich lernte sehr viel dazu, vor allem, mich selbstwirksam auf die Beine zu stellen! Danke!!!

M.N., 38 Jahre

5/5

Für mich wurde der Arbeitsalltag in der Schule zur Qual, obwohl ich mit Leib und Seele Lehrerin war. In den Supervisionen erkannte ich meine Anteile an unseren Konflikten und konnte lernen, mich rauszunehmen bzw. konstruktiv meinen Standpunkt klar zu machen. Das half mir auch in meiner Familie – mein Partner und meine Kinder begrüßten die Veränderungen! Endlich macht sich wieder kreative Lebensfreude breit! Juhu!

J. K., 44 Jahre